- Einsatztemperatur
- Einsatztemperatur f TECH operation temperature
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Erweichungstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Festoxidbrennstoffzelle — Die Festoxidbrennstoffzelle (englisch Solid Oxide Fuel Cell, SOFC) ist eine Hochtemperatur Brennstoffzelle, die bei einer Betriebstemperatur von 650–1000 °C betrieben wird. Der Elektrolyt dieses Zelltyps besteht aus einem festen… … Deutsch Wikipedia
Glas-Übergangstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastransformationstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glasübergangspunkt — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glasübergangstemperatur — Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist eine erstarrte Flüssigkeit. Gläser werden z. B. gebildet von den in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Aluminiumsilikatwolle — Hochtemperaturwolle ist ein künstlich hergestellter Werkstoff zur Wärmedämmung. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Hochtemperaturwolle (HTW) 2.1 Alkaline Earth Silikat Wolle (AES Wollen) 2.2 Aluminiumsilikatwolle (ASW) … Deutsch Wikipedia
Bainit — (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im deutschen … Deutsch Wikipedia
Butylkautschuk — (Kurzzeichen IIR), auch Isobuten Isopren Kautschuk, ist ein Kunststoff aus der Gruppe der Elastomere und zählt zu den Synthesekautschuken. Er ist ein Copolymerisat von 95–99 Mol% Isobuten und 1–5 Mol% Isopren. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 … Deutsch Wikipedia
Dauermagnet — Ein Dauermagnet (auch Permanentmagnet) ist ein Magnet aus einem Stück eines magnetisierbaren Materials, zum Beispiel Eisen, Kobalt, Nickel oder Ferrit, welches sein statisches Magnetfeld behält, ohne dass man wie bei Elektromagneten einen… … Deutsch Wikipedia